top of page

BUSINESS COMPETENCE

Im Beratungsfeld Business Competence unterstützen wir sie beim Aufbau oder der Verbesserung wichtiger Kompetenzen welche für den Erfolg des Unternehmens massgebend sind. Unsere Unterstützung in diesem Bereich beinhaltet nicht nur die Beratung, sondern viel mehr die Implementierung von Prozessen Dokumenten und der Schaffung von funktionierenden Systemen.

Business Competence: Text

CONTROLLING

Beratung. Planung. Kosten. Liquidität

Ziel der betriebswirtschaftlichen Beratung sind die bereichsübergreifende Koordination und die Rationalitätssicherung von Entscheidungen innerhalb des Management-Prozesses der Zielfindung, Planung und Steuerung. Dabei soll das betriebswirtschaftliche Denken und Handeln in allen Führungsebenen verankert werden.


Zielgerichtete Beratung

Wir unterstützen Sie mit zweckmässigen Instrumenten und entscheidungsrelevanten Informationen, zeigen Ihnen die betriebswirtschaftlichen Auswirkungen von Handlungsalternativen auf und schaffen dabei betriebswirtschaftliche Transparenz bezüglich Strategie, Ergebnis, Finanzen und Prozessen.


Investitions- und Finanzierungsfragen

Beispielsweise berechnen wir die Wirtschaftlichkeit von Investitionen, erarbeiten Finanzierungskonzepte und begleiten Sie zu Kreditverhandlungen.


Planung und Controlling

Wir unterstützen Sie bei der Planung Ihrer individuellen Unternehmensziele und der Kontrolle von Soll und Ist. Im Zusammenspiel mit der aktuellen Buchhaltung geben wir Ihnen das Instrument in die Hand, Fehlentwicklungen rechtzeitig zu erkennen und erfolgreich entgegenzusteuern.


Kostenrechnung

Wir unterstützen Sie bei der Erstellung eines Kostenrechnungssystems.

In Zeiten knapper Margen und eines immer schärfer werdenden Wettbewerbs kann ein den betrieblichen Realitäten angepasstes Kostenrechnungssystem helfen, existenzbedrohende Kalkulationsfehler zu vermeiden.


Liquiditätsplanung

Schleppende Zahlungseingänge, Forderungsausfälle oder zögerliche Kreditgewährung durch die Banken erschweren die Gewährleistung der Liquidität Ihres Unternehmens. Damit Engpässe erkannt und entsprechende Massnahmen eingeleitet werden können, helfen wir Ihnen bei der Liquiditätsplanung.

Business Competence: Text

PRODUKT MANAGEMENT

Analysieren. Konzipieren. Umsetzten. Optimieren

Produktmanagement ist in Unternehmen eine Funktion, die sich mit der Planung, Steuerung und Kontrolle von Produkten und/oder Dienstleistungen während des Produktlebenszyklus von der Marktreife bis hin zum Ausscheiden aus dem Markt befasst.


Zu den Kernaufgaben des Produktmanagements gehören im Wesentlichen vier Element: Analysieren, Konzipieren, Umsetzen/Koordinieren und Optimieren. Diese Aufgaben werden in die Unternehmensbereiche Strategie, Kultur und Struktur eingegliedert.


Wir helfen Ihnen dabei ein Produktmanagement aufzubauen, zu optimieren, zu verändern und/oder in Ihr Unternehmen einzugliedern. Zudem sind wir experten im Umgang mit digitalen Produkten und deren Besonderheiten in Bezug auf ein professionelles Produktmanagement.

Business Competence: Text

PROJEKT-MANAGEMENT

Portfolio. Methodik. Controlling.

Als Projektmanagement werden das Initiieren, Planen, Steuern, Kontrollieren und Abschließen von Projekten bezeichnet.


Suchen Sie Unterstützung für Ihr nächstes Projekt? Wir bringt das nötige Fachwissen mit, um Sie in allen Arten von Projekten kompetent zu beraten. Wir begleiten Sie in den verschiedenen Herausforderungen auf Projektebene sowie auf der übergreifender Unternehmensebene und verhelfen Ihnen zum erfolgreichen Projektabschluss.

Business Competence: Text

BUSINESS DEVELOPMENT

Entwicklung. Wachstum. Geschäftsfelder.

Business Development bedeutet eine Geschäftsfeldentwicklung und ist die systematische Weiterentwicklung von bereits bestehenden sowie innovativen Geschäftsfeldern. Das Augenmerk liegt hierbei vor allem darauf, neue Markt- und Marketing-Chancen zu erkennen und diese dann in konkrete Geschäftsmodelle und Strategien umzusetzen.


Mit dem Begriff Business Development wird die Gesamtheit der Massnahmen bezeichnet, die darauf abzielen, die Geschäftstätigkeit eines Unternehmens oder eines Geschäftsfelds eines Unternehmens gezielt zu entwickeln – orientiert an den langfristigen, strategischen Zielen des Unternehmens.


Das Business-Development startet oft mit dem Analysieren eines potenziellen innovativen oder vom Unternehmen noch nicht erschlossenen Geschäftsfelds – mit den unterschiedlichsten Informationsquellen. Anhand der gewonnenen Informationen wird dann vom Management entschieden, inwieweit sich unter (markt-)wirtschaftlichen und strategischen Gesichtspunkten ein (verstärktes) Engagement des Unternehmens in dem Geschäftsfeld lohnt. Danach werden die erforderlichen Initiativen definiert und ergriffen, um die gewünschten (Umsatz- und Ertrags- und/oder Entwicklungs-)Ziele zu erreichen


Wir unterstützt Sie im Bereich Business Development bzw. dem Entwickeln und Umsetzen ihrer Geschäfts- bzw. Wachstumsstrategie – sei es durch internes (z.B. Erschließung neuer Märkte) oder externes Wachstum.

Business Competence: Text

KONTAKT

Baarerstrasse 11, 6300 Zug

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

Danke für's Absenden!

Business Competence: Kontakt

©2020 VUPA Trading & Consulting GmbH

bottom of page